Die Ergotherapiepraxis Lena Schließmann

Ich helfe Ihnen, wieder schmerzfrei und mobil zu werden

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. Ziel ist, durch eine individuell auf den Patienten zugeschnittene Therapie die Mobilität und Handlungsfähigkeit wieder herzustellen.

Behandlungsgebiete

Geriatrie

Beschreibt die Lehre von Krankheiten des alternden Menschen. Die Geriatrische Medizin bezieht sich meist auf Patienten älter als 65 Jahre, welche alterstypische Erkrankungen, auch Mehrfacherkrankungen besitzen.

Orthopädie

Der Fachbereich Orthopädie befasst sich mit Erkrankungen und Fehlbildungen des Stütz- und Bewegungsapparats. Der Stütz- und Bewegungsapparat befasst sich mit Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern.

Pädiatrie

Die Pädiatrie beschreibt den Fachbereich der Kinderheilkunde. In der Pädiatrischen Medizin werden Krankheiten als auch die Behandlung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zusammengefasst.

Neurologie

Dieser Medizinische Fachbereich befasst sich all umfassend mit den Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems.

Psychiatrie

Die Psychiatrie ist ein Teilgebiet, welche sich auf die Erforschung, Diagnostik und der Therapie psychischer Erkrankungen auseinandersetzt. Dieser Fachbereich bezieht sich auf die lebensbegleitende Versorgung einen psychisch Kranken.

Kardiologie

Die Kardiologie beschreibt die Lehre vom Herzen und Herz-Kreislauf-System. Dieser Fachbereich befasst sich mit der Funktion von Herz und Herz-Kreislauf-System im menschlichen Körper, sowie dessen Erkrankung und Heilung.

Über mich

Lena Schließmann

„Gerade in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit können Einschränkungen der Handlungsfähigkeit zu einer deutlichen Verminderung der Lebensqualität führen.
Mein Ziel ist, Ihnen wieder ein schmerzfreies, mobiles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.“

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Qualifizierte Ergotherapeutin an der IB Akademie in Aschaffenburg
  • In Vollzeit praktiziert in einer Neurologischen Frühreha im Odenwald


Fortbildungen und Weiterbildungen:

  • Letzte Hilfe (Hospizgruppe Aschaffenburg e.V.)
  • Umgang mit tracheotomierten Patienten
  • Dysphagie – Dekanülierung
  • Dysphagie- Kostaufbau
  • Atmung in der Rehabilitation
  • Redressierende Verbandstechniken bei spastisch bedingten Bewegungsstörungen
  • Covid-19 Nachsorge
  • Gesichtsdiagnostik und Körpersprache für die Praxis
  • ADHS – Einblicke in Diagnostik und Therapie laut Leitlinien
  • Kopfschmerzen richtig behandeln
  • Spiegeltherapie
  • Long COVID Therapeut/in: Symptome richtig erkennen und behandeln
  • Handmotorik- Rund um die Kinderhand
  • Professionelles Tapen nach Olaf Kandt -Basisseminar
  • Fachtherapeut für Schwindel & Gleichgewichtsstörungen (FSGS)

Die Ergotherapiepraxis in Klingenberg a. Main

Terminvergabe

Ich behandle sowohl Kassenpatienten als auch Privatpatienten.
Bitte setzen Sie sich mit mir telefonisch oder per E-Mail für einen Beratungs- oder Behandlungstermin in Verbindung.

Termine nach Vereinbarung